Aktuelles
rund um Kanteenie

« Zurück zur Kanteenie-Website

Kanteenie Informiert

Wiebelsheim

Das war Prima fürs Klima!
Aktionswochen mit Gewinnspiel begeistern Schüler

Am 30. September endeten die Aktionswochen „Prima fürs Klima – Superhelden braucht die Welt“ in deutschlandweit über 190 Schulen. Ziel der Aktionswochen war es, das Thema Nachhaltigkeit, besonders beim Essen, in den Köpfen der jungen Gäste positiv zu verankern.

Und das ist gelungen: Durch die Berechnungen der Organisation Eaternity wissen Schülerinnen und Schüler heute, welche ökologischen Auswirkungen ihre täglichen Essgewohnheiten haben und erklären begeistert, wie man durch kluge Essensentscheidungen das Klima schützen und die Ressourcen auf unserer Erde schonen kann. Auch das Feedback der Lehrkräfte spricht für sich: Einige Schulen haben die Aktion als Impulsgeber genutzt, um das Thema Klimaschutz – teilweise auch direkt in Verbindung mit dem Thema Ernährung – im Unterricht oder in AGs zu behandeln. „Das ist ein gelungenes Beispiel für die ganzheitliche Verzahnung von Mensa und Unterricht im Rahmen der Ernährungsbildung“ so Martin Vogel, Bereichsleiter Kita- und Schulgastronomie bei der Sander Gruppe.

Bestätigt wird das erfreuliche Resümee von der regen Teilnahme am Aktions-Gewinnspiel. Bis Ende Oktober konnten Kanteenie-Gäste mitmachen, um eine von 25 nachhaltigen Trinkflaschen aus recycelten Materialien zu gewinnen. Mehr als 200 kreative Prima-Klima-Ideen haben die kleinen Klimaschützer in Form von cleveren Zeilen oder liebevoll gemalten Bildern eingereicht.

Dazu ergänzt Vogel: „Wir waren überrascht vom Einfallsreichtum der Ideen. Zahlreiche Vorschläge drehten sich auch um das Thema Essen. Mir bleibt zum Beispiel ein Gedanke gut in Erinnerung: ‘So gut vegetarisch kochen, dass niemand mehr Fleisch essen will.‘ Das passt zu den vielen positiven Rückmeldungen, die wir für unsere vegetarischen und veganen Menüs während den Aktionswochen bekommen haben und spornt uns weiter an, unser Engagement dahingehend zu verstärken.“

Sander Kanteenie – Sander Aktionswochen
Wiebelsheim

Sander startet Partnerschaft mit Rieber

Die beste Kombination aus Zubereitungs- und Ausgabegeräten mit leckerem Essen bietet ab sofort die starke Partnerschaft zwischen Rieber und Sander.

Rieber entwickelt Systemlösungen für Küchen, die stets den verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten Ressourcen Energie, Wasser und Zeit fördern. Wenn bislang nur Warmverpflegung durch Anlieferung an einem Standort möglich war, zum Beispiel aufgrund begrenzter Infrastruktur in der Küche, ist es durch die Partnerschaft mit vergleichsweise geringem Platz- und Investitionsbedarf möglich, temperaturentkoppelte Systeme wie Cook & Chill zu platzieren. Damit kann die Speisenqualität erhöht und laufende Kosten gesenkt werden.

Egal ob Sander reiner Produktpartner, Produkt- und Konzeptpartner oder Full-Service-Dienstleister ist: Bei allen drei Optionen werden die Speisen und Geräte individuell auf die Bedürfnisse vor Ort abgestimmt. Investitionen in Geräte sind jeweils über Sander möglich, indem sie über den Essenspreis refinanziert werden. Damit erhalten Kitas und Schulen nicht nur das Kanteenie Qualitätsversprechen, sondern außerdem volle Kalkulationssicherheit und Kostentransparenz – garantiert!

Erfahren Sie hier mehr über die Partnerschaft:
Effiziente und hochwertige Verpflegungskonzepte durch Sander Kanteenie x Rieber

Sander Kanteenie – Sander Aktionswochen im Frühling 2022
Wiebelsheim

„PRIMA FÜRS KLIMA“ AKTIONSWOCHEN IM HERBST 2022

Dieses Jahr stand der Herbst in den Kanteenie-Mensen unter dem Motto „Prima fürs Klima“. Vom 19. bis 30. September lernten die Schülerinnen und Schüler an über 190 Schulen einiges über klimafreundliche Ernährung. Denn Superhelden, die sich für unser Klima einsetzen, braucht die Welt jetzt mehr denn je!

Täglich werden die Kanteenie-Gäste mit vielfältigem und leckerem Essen versorgt. Gleichzeitig soll der bewusste Umgang mit Lebensmitteln gefördert und die Nachwuchsgeneration zu positiven Essgewohnheiten bewegt werden. Deshalb informierte Sander in den Aktionswochen über den ökologischen Fußabdruck der abwechslungsreichen, vegetarischen und veganen Aktionsgerichte.

Bei der Herstellung von Lebensmitteln wird der ökologische Fußabdruck über Faktoren wie CO2-Emissionen, Wasserverbrauch, Tierwohl und Schutz des Regenwaldes bestimmt. Dies lässt sich für jedes Gericht auf dem Speiseplan feststellen. Mit Unterstützung der Organisation Eaternity wurde der Klima Score, die Wasserbilanz und der Vita Score der einzelnen Aktionsgerichte berechnet und mit Aufstellern an der Essensausgabe den Schülerinnen und Schülern erklärt.

Passend zum Thema ergänzte ein spannendes Gewinnspiel die Klima-Aktionswochen. Die Frage an alle kleinen Klimaschützer lautete:

Stell dir vor du bist ein Superheld! Wie setzt du deine Kraft für ein prima Klima ein?

Die kreativsten Antworten konnten eine nachhaltige Kanteenie-Trinkflasche gewinnen. Die Flasche von SIGG mit praktischem Ein-Hand-Verschluss ist nicht nur federleicht, auslaufsicher und kohlensäuredicht, sondern außerdem BPA-frei und zu 50 Prozent aus recyceltem Material hergestellt. Eine Trinkflasche, die ordentlich Klimaschutz-Potenzial bietet: Im Handumdrehen ist sie immer wieder frisch befüllt – ein praktischer Alltagsbegleiter von Superhelden!

Sander Kanteenie – Sander Aktionswochen im Frühling 2022 Sander Kanteenie – Sander Aktionswochen im Frühling 2022
Wiebelsheim / Nentershausen

WIEDERHOLTE BESTÄTIGUNG DER DREI-STERNE-AUSZEICHNUNG FÜR SCHULMENSA

Drei Sterne! Besser kann eine Schulmensa in Rheinland-Pfalz nicht werden. 2018 hatte die Mensa im Schulzentrum in Nentershausen die „Drei-Sterne-Auszeichnung“ vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) erhalten. Vier Jahre später konnte die Auszeichnung jetzt an den beiden Schulen, der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus und der Pfarrer-Toni-Sode-Grundschule, mit Bravour verteidigt werden. Die Schulverpflegung von Sander erfüllt damit die hohen Anforderungen an ein täglich frisches, abwechslungsreiches, leckeres und nachhaltiges Schulessen.

Für die erneute Zertifizierung wurden die neuen, verschärften Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in das Kanteenie-Verpflegungskonzept eingearbeitet. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Neben der weiteren Reduzierung von Fleisch ist beispielsweise wichtig, dass möglichst keine Lebensmittel weggeworfen werden. „Ab und zu wiegen wir zusammen mit den Schülern die Essensreste, die an einem Tag anfallen. Das beeindruckt die Kinder und bewirkt, dass sie über ihr eigenes Verhalten nachdenken“, berichten Monika Theis und Nina Gippert-Stein von Sander Catering.

Insgesamt hat Sander bereits fünf Schulen in Rheinland-Pfalz bis zum dritten Stern begleitet. Martin Vogel, Bereichsleiter für die Kita- und Schulgastronomie bei Sander, erläutert: „Schon seit vielen Jahren unterstützen wir Schulmensen deutschlandweit dabei, ein altersgerechtes und zeitgemäßes Speisenangebot anzubieten. Schülerinnen und Schüler sollen auch lernen, beim Essen bewusst zuzugreifen. In unserer Funktion als Caterer begeistern wir tausende junge Menschen für mehr Nachhaltigkeit!“

Mehr Informationen unter:
Schulmensa in Nentershausen bestätigt Auszeichnung „Drei Sterne“ – WW Kurier (Juli 2022)

Sander Kanteenie – WIEDERHOLTE BESTÄTIGUNG DER DREI-STERNE-AUSZEICHNUNG FÜR SCHULMENSA
Wiebelsheim

AKTIONSWOCHEN IM FRÜHLING 2022 „WO BLUMEN BLÜHEN, LACHT DIE WELT“

Vom 25. April bis 06. Mai haben sich die Kanteenie-Mensen in einen beliebten Treffpunkt für Insektenretter verwandelt. Unter dem Motto „Wo Blumen blühen, lacht die Welt“ beteiligten sich über 170 Schulen an den Aktionswochen im Frühling. Das Ziel: Die Insekten zum Tanzen bringen – und zwar durchs Blumenpflanzen!

Während den Aktionswochen stand vor allem BIO auf dem Speiseplan. Im insektenfreundlichen BIO-Anbau wird auf giftige Pestizide und übermäßigen Einsatz von Düngemittel verzichtet sowie die Fruchtvielfalt gefördert. Pro Woche konnten Kanteenie-Gäste deshalb aus zehn verschiedenen Gerichten mit nachhaltigem Geschmack in bester BIO-Qualität wählen – von Käsespätzle, über Gnocchi-Gemüsepfanne oder Kartoffel-Auflauf bis hin zu Hähnchengeschnetzeltes, Rinder-Köttbullar oder paniertem Seelachsfilet.

Passend zum Themenschwerpunkt haben sich die Schülerinnen und Schüler auf tolle Mitmachaktionen gefreut, um zum Insektenschutz beizutragen – zum Beispiel indem sie mit den Kanteenie-Samenbriefchen ein leckeres „Insektenbuffet“ aus vielen verschiedenen Sommerblumen pflanzen. Alles Wissenswerte rund um das Thema Insektensterben ist altersgerecht auf der Aktions-Webseite aufbereitet. Dort finden Schülerinnen und Schüler hilfreiche Anleitungen und weitere Tipps, um Insektenleben zu retten. Reinschauen lohnt sich!

Sander Kanteenie – Sander Aktionswochen im Frühling 2022 Sander Kanteenie – Sander Aktionswochen im Frühling 2022
Baden-Württemberg

Volle Fahrt voraus: Unser „Kanteenie Flitzer“ erobert die Strassen

Seit einigen Wochen fährt geballte Kanteenie-Power über die Straßen in Baden-Württemberg. Die Sprinter werden eingesetzt, um mehrere zusammengehörende Kindertagesstätten termingerecht mit unseren Speisen zu versorgen. Mit dem besonderen Design machen die Sprinter nicht nur Hunger, sondern lassen Kinderaugen strahlen!

Das sind tolle Hingucker, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollten.

Kanteenie Flitzer Vorderseite
Wiebelsheim

Herbstaktion 2021 "Große Pause für die Erde" - ein voller Erfolg

Wussten Sie, dass man den ökologischen Fußabdruck von Lebensmittelprodukten rund um CO2-Emissionen, Wasserverbrauch, Tierwohl und mehr genau feststellen kann? Genau das haben wir für die Kanteenie-Aktionswochen im Herbst 2021 getan
(Laufzeit vom 20. September – 01. Oktober 2021).

Mit Unterstützung der Organisation Eaternity wurden die sogenannten Klima Scores, Vita Scores und auch die Wasser Bilanz der besonders nachhaltigen Aktionsgerichte berechnet. Natürlich durften dabei Bio-Produkte und auch vegetarische oder vegane Gerichte nicht fehlen! Die Ergebnisse haben wir unseren Kanteenie-Gästen jeden Tag während der Aktion an der Essensausgabe gezeigt. Dieser kleine Anstupser sollte den bewussten Umgang mit Lebensmitteln fördern und zu positiveren Essgewohnheiten bewegen.

Unter dem Motto "Eine Stunde Nachhaltigkeit" haben wir im Rahmen der Aktion 50 Boxen inklusive DVDs, Büchern und Gute-Taten-Karten, mit denen sich eine spannende Unterrichtstunde rund um Nachhaltigkeit und kinderleichte Tipps für die Umwelt gestalten lässt, verlost.


Diese Aktion kam bei Lehrern und Schülern so gut an, dass wir diese auch in 2022 wieder durchführen möchten. Seien Sie gespannt, was wir uns dann alles einfallen lassen, um das Thema Nachhaltigkeit – besonders beim Essen – weiter voranzutreiben und in den Köpfen unserer jungen Gäste positiv zu verankern.


Sander Kanteenie – Sander Wonderland – Basteln für einen guten Zweck Sander Kanteenie – Sander Wonderland – Basteln für einen guten Zweck
Wiebelsheim

Sander Wonderland
Basteln für den guten Zweck

In den letzten Aktionswochen in 2019 haben wir unsere jungen Kanteenie-Gäste mit unserer Bastelaktion „Basteln für den guten Zweck“ zum gemeinsamen Helfen in der Vorweihnachtszeit animiert.
Dafür gab es von uns Anleitungen für verschiedene Weihnachtsbasteleien. Für jedes Foto einer Bastelei, das wir von unseren jungen Gästen erhalten, spenden wir im Gegenzug 5€ an die VOR-TOUR der Hoffnung.
Helfen kann so einfach sein!
Bis zum 31.12.2019 haben uns viele Fotos erreicht, sodass wir eine Spendensumme in Höhe von 600€ an die VOR-TOUR der Hoffnung übergeben können.

Wir freuen uns über die erfolgreiche Aktion und danken allen Schülern, Eltern und Lehrern für ihre tollen, kreativen Basteleien.

Sander Kanteenie – Sander Wonderland – Basteln für einen guten Zweck
Wiebelsheim / Nentershausen

Zehn Jahre Zusammenarbeit mit Sander: Ganztagsschule in Nentershausen feiert Mensa-Jubiläum

Zehn Jahre ist es her, dass für die Schüler der Pfarrer-Toni-Sode Grundschule in Nentershausen das erste Schul-Mittagessen auf den Tisch der Mensa kam. Von Anfang an wurde das Angebot sehr gut genutzt, derzeit kommen täglich etwa 160 Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der benachbarten Freiherr-vom-Stein-Realschule plus zum Mittagstisch. Schon seit Beginn versorgt Sander Catering die Schule mit Essen.

„Ein Geburtstagskind muss gefeiert werden“ findet die Schulleiterin Cornelia Nagel-Schlitt und hatte zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Gekommen waren nicht nur die Schüler der Grundschule, sondern auch der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur, Andree Stein, das Lehrerkollegium sowie die Mitarbeiterinnen aus der Ganztagsbetreuung, ihr Vorgänger Rektor a. D. Dieter Wiechert, Stephan Szasz, der Schulleiter der benachbarten Realschule. Auch Martin Vogel und Nina Gippert-Stein von Sander Catering haben an den Feierlichkeiten teilgenommen.

Fotos: Ingrid Ferdinand

Artikel jetzt lesen:
Zehn Jahre Ganztagsschule an der Grundschule in Nentershausen – WW Kurier (Oktober 2019) »

Sander Kanteenie – Mensa Jubiläum in Nentershause Sander Kanteenie – Schüler feiern Geburtstag
Wiebelsheim / Horb

Tischlein deck dich – Schulessen
in Horb ein voller Erfolg!

Seit über 10 Jahren bewirtschaftet Sander nun schon die Mensen des Martin-Gerbert-Gymnasiums und des Schulzentrums Horb. Die Lokalzeitung „Schwarzwälder Bote“ hat die Schulmensen in der Region unter die Lupe genommen. Das Ergebnis? Das Essen schneidet bei Schulleitung und Schülern sehr gut ab!

Artikel lesen:
Schulessen: Tischlein deck dich – Schwarzwälder Bote (Februar 2019) »

Sander Kanteenie – glückliche Kinder essen ihr Mittagessen
Wiebelsheim / Tettnang

Mensa in Tettnang ein voller Erfolg: Schulleitung und Schüler sind vom Angebot überzeugt

Zu Beginn des Schuljahres 2017 hat Sander Catering die Bewirtschaftung der neu gebauten Mensa am Schulzentrum Manzenberg in Tettnang übernommen und versorgt dort täglich rund 350 Schülerinnen und Schüler mit abwechslungsreichen und altersgerechten Speisen von hoher Qualität.

Das 1-jährige Jubiläum hat der lokale TV-Sender Regio TV Bodensee zum Anlass genommen, einen Blick hinter die Schulmauern zu werfen.

Das Ergebnis: Die Schulleitung und die jungen Verpflegungsteilnehmer sind mit der Mensa und dem Speisenangebot von Sander rundum zufrieden!

Sander bedankt sich bei allen Unterstützern, vor allem dem engagierten Mitarbeiter-Team vor Ort und freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schulzentrum Manzenberg.

Jetzt den Beitrag ansehen:
Mensa in Tettnang ein voller Erfolg: Schulleitung und Schüler sind vom Angebot überzeugt »

Sander Kanteenie – Mensa in Tettnang in den Medien Sander Kanteenie – Schüler bestellen ihr leckeres Mittagessen in der neuen Mensa
Wiebelsheim / Polch

Drei Sterne für die Schul­verpflegung von Sander
Einfach gutes Essen für die Kleinen

Abwechslungsreiches und altersgerechtes Essen für Kinder und Jugendliche, Essen, das schmeckt und gut tut: Das Dienstleistungskonzept für Schulen und Kitas von Sander ist bei Schülern, Lehrern und Eltern gleichermaßen beliebt.

Dass Sander höchsten Ansprüchen gerecht wird, bestätigt die kürzlich verliehene Auszeichnung „Drei Sterne“. Im Rahmen der ‚Tage der Schulverpflegung 2018‘ in Polch (Rheinland-Pfalz) wurden gleich drei von Sander belieferte bzw. bewirtschaftete Schulen mit dem dritten Stern geehrt – die Pfarrer-Toni-Sode-Grundschule Nentershausen, die Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen und die Grundschule Heilig-Kreuz in Weiler bei Bingen. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Julia Klöckner, der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft.

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnungen, denn sie unterstreichen, dass wir auch bei den jüngsten Gästen auf höchste Qualität und Frische bedacht sind. Insgesamt haben wir bereits fünf Schulen im Prozess bis zum dritten Stern begleitet und unterstützt. Viele weitere sind schon mit dem ersten oder zweiten Stern ausgezeichnet und auf dem besten Weg zur höchsten Auszeichnung, dem dritten Stern“, freut sich Martin Vogel, Bereichsleiter Operative für die Kita- und Schulgastronomie bei Sander.

Seit vielen Jahren unterstützt Sander Schulmensen in ganz Deutschland bei der Planung und Umsetzung von maßgeschneiderten „Kanteenie“ Verpflegungskonzepten. „Kanteenie“ ruft durchweg eine positive Resonanz hervor. „Eltern sind zufrieden mit der Ernährung ihrer Kinder, die jungen Gäste nehmen das abwechslungsreiche Speisenangebot sehr gut an und freuen sich stets auf die unterjährigen Aktionswochen, Schulleiter fühlen sich bei Sander sehr gut aufgehoben und profitieren von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis“, unterstreicht Vogel.

Mehr Informationen unter:
Drei Sterne für die Schulverpflegung – SWR Aktuell Rheinland-Pfalz »

Sander Kanteenie – Mittagessen wird an Schüler ausgegeben
Wiebelsheim / Koblenz

Rheinland-Pfalz isst besser – Profiköche von Sander kochen mit Schulklassen

Durch das rheinland-pfälzische Schulprojekt „Ernährung nachhaltig gestalten – Was ist unser Essen wert“ erhalten teilnehmende Schulklassen Einblicke in die Themen Resteverwertung, sinnvolle Einkaufsplanung und wirtschaftliche Kalkulation von Lebensmitteln, Esskultur, Geschmacksbildung, Umgang mit und Lagerung von Lebensmitteln und Inhaltsstoffe unserer Nahrung.

Den Höhepunkt des Projektes bildet der Praxistag mit einem Profikoch aus der Gastronomie. Auch die Profiköche der Sander Entwicklungsküche wurden eingeladen, gemeinsam mit den Schülern der Realschule Plus auf der Karthause sowie der IGS Koblenz zu kochen und ihnen wertvolle Tipps an die Hand zu geben.

Gekocht wurden vier von Sander eigens für das Projekt entwickelte Rezepte mit nicht mehr ganz frischen Lebensmitteln, die dennoch absolut bedenkenlos verzehrt werden können. Am Herd standen nicht die Profiköche, sondern die Schülerinnen und Schüler selbst. Mit viel Spaß wurde eifrig geschält, geschnibbelt, gebrutzelt und gebacken und mit Begeisterung hinterher gemeinsam gegessen. Mit den blitzschnellen Pizzabrötchen mit knackigem Gemüse, der One Pot Pasta, dem Mango Lassi und dem Bananenbrot war für jeden Geschmack etwas dabei!

Das Projekt wird unterstützt von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, der Ernährungsberatung Rheinland- Pfalz und der Landesverband West des Verbands der Köche Deutschland e. V.

Erfahren Sie mehr zu dem Projekt hier:
Schulprojekt „Ernährung nachhaltig gestalten – Was ist unser Essen wert?“ »

Sander Kanteenie - Sanders Profiköche kochen mit Schülern aus Koblenz Sander Kanteenie - Gesunde Ernährung und Spaß am Essen Sander Kanteenie - Beispielgerichte One Pot Pasta und Mango Lassi
Wiebelsheim / Tettnang

Von Sander bewirtschaftete Schulmensa in Tettnang offiziell eingeweiht

Seit vielen Jahren unterstützt Sander Schulmensen in ganz Deutschland bei der Planung und Umsetzung von maßgeschneiderten „Kanteenie“ Verpflegungskonzepten. Dabei bietet Sander stets individuelle Lösungen, die je nach Anforderung des Kunden von der Belieferung mit Produkten aus der Sander Frische-Manufaktur über die Erstellung und Kalkulation von Speisekarten bis hin zur Bewirtschaftung der Mensa als Full-Service-Dienstleister reichen.

Zu Beginn des aktuellen Schuljahres hat Sander Catering die Bewirtschaftung der Mensa des Schulzentrums Manzenberg in Tettnang am Bodensee übernommen und versorgt dort täglich rund 350 Schüler mit abwechslungsreichen und altersgerechten Speisen von hoher Qualität.

Am 18. Oktober 2017 wurde die neu gebaute Mensa des Schulzentrums offiziell eingeweiht. Für die Einweihungsfeier wurde Sander mit dem Catering beauftragt und begleitete die Abendveranstaltung kulinarisch mit einem hochwertigen Finderfoodbuffet.

Sander bedankt sich bei allen Unterstützern, vor allem dem engagierten Mitarbeiter-Team vor Ort und freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Schulzentrum Manzenberg.

Artikel jetzt lesen:
Neue Mensa offiziell eingeweiht - Schwäbische Zeitung (Oktober 2017) »

Sander Kanteenie - Zeitungsartikel zur Eröffnung der Mensa in Tettnang

Kanteenie Newsletter

Unser Newsletter-Archiv bietet Ihnen einen Einblick in die
regelmäßige Kommunikation mit Schulen, Trägern und Elternbeiräten.
Viel Spaß beim Lesen.